Geschichte

Seit über 50 Jahren Ihr Partner für Wärme, Wasser & Energie
Was 1973 als kleiner Einmann-Betrieb begann, hat sich zu einem modernen Familienunternehmen mit einem breiten Leistungsspektrum entwickelt. Heute stehen wir für Qualität, Verlässlichkeit und Innovation in den Bereichen Sanitär, Heizung, Klimatechnik und Alternativenergie.
Von der Gründung durch Franz Wolfgang Wiedenig bis zur heutigen Generation war es immer unser Ziel, Lösungen zu bieten, die Komfort, Effizienz und Nachhaltigkeit vereinen.

Von der Gründung bis heute –
Ein Unternehmen mit Zukunft

1970

1970

Gründung des Unternehmens durch Franz Wolfgang Wiedenig. Mit seiner Frau Marlise baute er aus einem Einmann-Betrieb einen zuverlässigen Partner für Heizungs- und Sanitärinstallationen auf. Der aufstrebende Wintertourismus in der Karnischen Region brachte spannende Projekte und sichere Arbeitsplätze. Schon damals war Kundenzufriedenheit durch Qualität und Service unser wichtigstes Ziel.

1970

1996

1996

Übergabe der Geschäftsführung an Franz Rudolf Wiedenig. Mit einer Modernisierung des Betriebs und einer neuen Unternehmensstruktur wurde die Basis für weiteres Wachstum geschaffen.

1996

2003 – 2005

2003 – 2005

Nachhaltigkeit als Priorität: Umstellung auf Alternativenergie im eigenen Betrieb mit einer 24 m² Solaranlage für Warmwasser und der Ersetzung der alten Ölheizung durch eine Hackgutheizanlage mit Pelletsoption.

2003 – 2005

2006

2006

Gründung der REG-Bioenergie GmbH mit den Partnern Klaus Lederer und Franz Gerhard Patterer. Das Ziel: Ein Biomasse-Nahwärmenetz in Kühwegboden. Unsere Firma installierte eine 1.000 kW Hackgutheizung auf dem Flussbauhof-Gelände.

2006

2008

2008

Erweiterungen der REG-Bioenergie GmbH:

Versorgung des Campingplatzes Europarcs mit einem 200 kW Pelletskessel.

2008

2010

2010

Beheizung des Kinderhotels Ramsi mit einer 300 kW Anlage.

2010

2012

2012

Gründung der naNA Nahwärme Nassfeld Pramollo GmbH mit Franz Wiedenig als Geschäftsführer. Heute versorgt das Biomasse-Heizwerk rund 80% der Infrastruktur am Nassfeld mit einer Gesamtleistung von 2.400 kW.

2012

2013

2013

Bau eines Heizwerks in Presseggen zur Versorgung von 10 Wohnblöcken & einem Einfamilienhaus (290 kW Leistung).

2013 ging das Heizwerk Presseggen in Betrieb. Es versorgt Wohnanlagen mit Wärme und liefert im Sommer auch Warmwasser für das Freibad des Campingplatzes Schluga.

2013

2015

2015

2015 wurde die Energieinsel Landskron GmbH gegründet. Sie versorgt das Wohnprojekt „Landsitz Villach“ über ein innovatives Niedertemperatursystem. Die Energie stammt zu je einem Drittel aus:

Sonnenkollektoren (1.000 m²),

Grundwasser-Wärmepumpen mit geplanter Wasserkraft,

und dem Fernwärmenetz der Kelag.

Der Energieüberschuss im Sommer wird eingespeist. Das Projekt wurde mit dem Österreichischen Solarpreis 2017 ausgezeichnet.

2015

2022

2022

Nahwärme Tröpolach – seit 2022
2003 entstand das erste Heizwerk, 2005 folgte das große. Heute versorgt Nahwärme Tröpolach die Region zuverlässig mit umweltfreundlicher Energie.

2022

2024

2024

Start für Biowärme Weißbriach
Nach nur sechs Monaten Bauzeit ging die Biowärme Weißbriach im September 2024 in Betrieb. Haushalte und Betriebe werden ab sofort mit nachhaltiger Fernwärme aus Biomasse versorgt. Die Initiative entstand aus dem Bedarf an moderner Heiztechnik für öffentliche Gebäude und wurde gemeinsam mit regionalen Partnern erfolgreich umgesetzt.

Fertiggestellte Heiz-Zentrale – Dachfläche 1.080 m²

Insgesamt beträgt die aktuelle
Fernwärme-Netzlänge ca. 2.000 m.

Im High-Tech Kesselraum der geräumigen Hackschnitzel-Lagerhalle stehen drei Heizkessel mit jeweils 463kW Nennwärmeleistung, also gesamt 1.390 kW, die nicht nur den aktuellen Heizbedarf abdecken, sondern auch Reserven für die Zukunft bieten.

Das gesamte Energie-Holz kommt aus der Region.

2024
Unser Erfolg – Verlässlichkeit, Erfahrung & starke Partnerschaften

Heute zählen über 1.500 zufriedene Stammkunden – von Einfamilienhäusern über Gewerbe- und Industriebetriebe – auf unsere Kompetenz. Unser Anspruch bleibt derselbe:

Beste Qualität

in Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Nachhaltige Lösungen

mit Biomasse und Alternativenergie

Kundenzufriedenheit
& Service
auf höchstem Niveau